„EMA unterstützt dich und deinen Verein“
Eine Professionalisierung der Vorstandsarbeit und Qualität in der Fortbildung sind für die Zukunftssicherung von Vereinen unerlässlich. Auf der Grundlage dieser Erkenntnis wurde im Auftrag [ mehr... ]
Eine Professionalisierung der Vorstandsarbeit und Qualität in der Fortbildung sind für die Zukunftssicherung von Vereinen unerlässlich. Auf der Grundlage dieser Erkenntnis wurde im Auftrag [ mehr... ]
Angebote zur Körperarbeit waren schon immer Bestandteil im Programm der BDB Bildungsfestivals. Dank einer Kooperation der BDB-Musikakademie mit dem Freiburger Institut für Musikermedizin (FIM) [ mehr... ]
„Nach der Krise ist vor der Krise“ – so möchte manch Vereinsverantwortlicher angesichts gerade überstandener und sich neu anbahnender Erschwernisse seiner Arbeit denken. Dass [ mehr... ]
Die Kompositionsklasse Rolf Rudin an der BDB-Musikakademie präsentiert Werke aus dem ersten Studienjahr im Rahmen eines öffentlichen Werkstattkonzertes. Seit einem Jahr gibt es [ mehr... ]
Namhafte Komponisten und Dirigenten sind sich einig: die Probenmethodik der Autoren Christoph Breithack, John D. Pasquale und David W. Clemmer hat das Potential die [ mehr... ]
Für Schlagzeugerinnen und Schlagzeuger gibt es 2022 nur gute Nachrichten: Erstmalig wurde mit dem Drumset ein Schlaginstrument zum Instrument des Jahres 2022 gekürt. Schirmherrin [ mehr... ]
Das Alphorn zieht es naturgemäß ins Freie. Dass die Teilnehmer des Alphorn-Festivals klangALP und des Bläsertreffens der Alphornbläser Baden-Württemberg am 09. und 10. Juli [ mehr... ]
In der BDB-Musikakademie Staufen steht der Juni ganz im Zeichen des Dirigierens. Eine Veranstaltung löst die andere ab und es geht im wahrsten Sinne des [ mehr... ]