Ein Feuerwerk des unvergleichlichen Hornklangs zum Jubiläum
Glottertäler Horntage, Schwarzwälder Horntage, hornissimo - Standorte und Namen haben gewechselt, dem Konzept aber ist man treu geblieben. Aus gutem Grund und mit Erfolg. [ mehr... ]
Glottertäler Horntage, Schwarzwälder Horntage, hornissimo - Standorte und Namen haben gewechselt, dem Konzept aber ist man treu geblieben. Aus gutem Grund und mit Erfolg. [ mehr... ]
Das 9. Internationale Jugendkapellentreffen (IJKT) bietet Jugendorchestern eine große Bühne. In Wettbewerben, Wertungsspielen und bei Platzkonzerten stellen sie ihr musikalisches Können unter Beweis und [ mehr... ]
Im Rahmen des Pilotprojekts MusikRaumAkustik wird den Amateurmusikensembles in Baden-Württemberg die Möglichkeit einer kostenlosen Beratung zur Verbesserung ihrer Raumakustik angeboten. Die Räume, in denen Ensembles der [ mehr... ]
Wenn man von den besten Hornisten seiner Generation spricht, kommt man an Christoph Ess nicht vorbei. Die Schwierigkeiten des Horns, was ihm beim Horn [ mehr... ]
Blasmusik ist ihr Leben. Das Vater-Sohn-Duo Clemens und Jonas Gastaldo hat schon in einigen Formationen Musik gemacht. Im September 2019 haben sie dann eine [ mehr... ]
Mit Vertrauen und Zuversicht geht der Bund Deutscher Blasmusikverbände in die Zukunft. Das ist die Botschaft der 66. BDB-Hauptversammlung in Waldshut. Nach zwei schwierigen [ mehr... ]
Trachten vermitteln ein Zusammengehörigkeits- und Heimatgefühl. Dieser Aussage können Mitglieder von Musikvereinen und Trachtenvereinen gleichermaßen beipflichten. Immerhin tragen nicht wenige Musikvereine eine Tracht. Auch [ mehr... ]