Weiterbildung geht auch direkt von Zuhause mit den Online Seminaren der BDB Online Akademie. In Kooperation mit der Plattform „Blasmusik.Digital“ bietet die BDB Akademie ausgesuchte Themen mit erfahrenen Fachdozenten im neuen Online Format an. Seit 2020 werden die Formate, Themen und Angebote stetig ausgebaut und erweitert. „Sinnvoll ergänzen„, statt „sinnlos ersetzen„, ist das Motto bei der Auswahl und dem Aufbau des neuen Online Seminar Programms der BDB Online Akademie.

Informieren Sie sich jetzt über die aktuellen Seminar-Termine und sichern Sie sich direkt ihre Tickets.

BDB Online Akademie auf der Plattform Blasmusik.Digital unter www.blasmusik.digital

Aktuelles Programm

Di. 30. Mai 2023

Melina Paetzold ist Dozentin der BDB Online-Akademie
„Erwachsene als Nachwuchs für Ihren Verein“ – Mit „music4beginners“ (Wieder-) Einsteiger gezielt ansprechen und gewinnen mit Melina Paetzold

Beginn: 20:00 Uhr

So. 04. Juni 2023

Martina Silvester
„Flöte – Literaturtipps und Interpretation“ – Miyazawa Basics mit Martina Silvester

Beginn: 11:00 Uhr

Mi. 14. Juni 2023

Prof. Gabriele Schäfer ist Dozentin bei EMA.
Logo EMA
E 2.3.1 „Finanzmanagement – ja bitte!“ mit Prof. Dr. Gabriele Schäfer

Beginn: 20:00 Uhr

Do. 15. Juni 2023

Projektleiter Michael Schönstein
Logo EMA
E 2.1.1 Vereinsmanagement – ja bitte!
Einführung/Übersicht „Vereinsmanagement“ mit Michael Schönstein

Beginn: 20:00 Uhr

Di. 20. Juni 2023

Prof. Gabriele Schäfer ist Dozentin bei EMA.
Logo EMA
E 2.3.2 Finanzmanagement – „Geldquelle gesucht! Unser Verein soll lebensfähig bleiben“ mit Prof. Dr. Gabriele Schäfer

Beginn: 20:00 Uhr

Do. 22. Juni 2023

Projektleiter Michael Schönstein
Logo EMA
E 2.1.2 Vereinsmanagement – „Ziele geben den Weg vor!“ mit Michael Schönstein

Beginn: 20:00 Uhr

Di. 27. Juni 2023

Prof. Gabriele Schäfer ist Dozentin bei EMA.
Logo EMA
E 2.3.3 Finanzmanagement – „Wir haben die Finanzen im Griff!“ Mit Finanzmittel sicher umgehen mit Prof. Dr. Gabriele Schäfer

Beginn: 20:00 Uhr

Do. 29. Juni 2023

Projektleiter Michael Schönstein
Logo EMA
E 2.1.3– Vereinsmanagement – „Führen und Motivieren“ mit Michael Schönstein

Beginn: 20:00 Uhr

So. 2. Juli 2023

Alex Schillings - Dozent an der BDB Akademie Staufen
„Doppelrohrinstrumente im Blasorchester – warum es ohne sie nicht geht!“ – BDB Metafoor Open mit Prof. Alex Schillings

Beginn: 17:00 Uhr

Di. 4. Juli 2023

Prof. Gabriele Schäfer ist Dozentin bei EMA.
Logo EMA
E 2.3.4 „Finanzmanagement – Unser Verein geht neue Finanzwege“ – Neue Wege der Vereinsfinanzierung mit Prof. Dr. Gabriele Schäfer

Beginn: 20:00 Uhr

Mo. 10. Juli 2023

Logo EMA
E 2.2.1 – Vereinsrecht – ja bitte! – mit Prof. Clemens Pustejovsky

Beginn: 20:00 Uhr

Do. 13. Juli 2023

Projektleiter Michael Schönstein
Logo EMA
E 2.1.4 – Vereinsmanagement – “Unser Verein wird geführt” mit Michael Schönstein

Beginn: 20:00 Uhr

Mo. 17. Juli 2023

Logo EMA
E 2.2.2 – Vertragsrecht – „Alles safe? Unser Verein als Vertragspartner“ mit Prof. Clemens Pustejovsky

Beginn: 20:00 Uhr

Do. 31. August 2023

Alex Schillings - Dozent an der BDB Akademie Staufen
„Sparke und Gorb – zwei englische Giganten“ – BDB Metafoor Open mit Prof. Alex Schillings

Beginn: 20:00 Uhr

So. 24. September 2023

Alex Schillings - Dozent an der BDB Akademie Staufen
„Die europäische Klangkultur und die Globalisierung in der Blasmusik“ – BDB Metafoor Open mit Prof. Alex Schillings

Beginn: 17:00 Uhr

Do. 5. Oktober 2023

Projektleiter Michael Schönstein
Logo EMA
E 2.1.1 – „Vereinsmanagement – ja bitte!” mit Michael Schönstein

Beginn: 20:00 Uhr

Mi. 11. Oktober 2023

Prof. Gabriele Schäfer ist Dozentin bei EMA.
Logo EMA
E 2.3.1 „Finanzmanagement – ja bitte!“– Finanzmanagement im Verein mit Prof. Dr. Gabriele Schäfer

Beginn: 20:00 Uhr

Do. 12. Oktober 2023

Projektleiter Michael Schönstein
Logo EMA
E 2.1.2 – „Vereinsmanagement – Ziele geben den Weg vor!” mit Michael Schönstein

Beginn: 20:00 Uhr

Mo. 16. Oktober 2023

Logo EMA
E 2.2.3 – Urheberrecht – „Darf ich das verwenden?“ mit Prof. Clemens Pustejovsky

Beginn: 20:00 Uhr

Mi. 18. Oktober 2023

Prof. Gabriele Schäfer ist Dozentin bei EMA.
Logo EMA
E 2.3.2 „Finanzmanagement – Geldquelle gesucht! Unser Verein soll lebensfähig bleiben“ mit Prof. Dr. Gabriele Schäfer

Beginn: 20:00 Uhr

Do. 19. Oktober 2023

Projektleiter Michael Schönstein
Logo EMA
E 2.1.3 – „Vereinsmanagement – Führen und Motivieren” mit Michael Schönstein

Beginn: 20:00 Uhr

So. 22. Oktober 2023

Alex Schillings - Dozent an der BDB Akademie Staufen
„Warum ein 3/4 Takt eine ständige Herausforderung ist“ – BDB Metafoor Open mit Prof. Alex Schillings

Beginn: 17:00 Uhr

Mi. 25. Oktober 2023

Prof. Gabriele Schäfer ist Dozentin bei EMA.
Logo EMA
E 2.3.3 „Finanzmanagement – Wir haben die Finanzen im Griff“– mit Prof. Dr. Gabriele Schäfer

Beginn: 20:00 Uhr

Do. 26. Oktober 2023

Projektleiter Michael Schönstein
Logo EMA
E 2.1.4 – „Vereinsmanagement – Unser Verein wird geführt” mit Michael Schönstein

Beginn: 20:00 Uhr

Mi. 8. November 2023

Prof. Gabriele Schäfer ist Dozentin bei EMA.
Logo EMA
E 2.3.4 „Finanzmanagement – Unser Verein geht neue Finanzwege“– mit Prof. Dr. Gabriele Schäfer

Beginn: 20:00 Uhr

Mo. 13. November 2023

Logo EMA
E 2.2.4 – Veranstaltungsrecht – „Die nächste Veranstaltung kommt bestimmt!“ mit Prof. Clemens Pustejovsky

Beginn: 20:00 Uhr

So. 19. November 2023

Alex Schillings - Dozent an der BDB Akademie Staufen
„Warum ein Betriebsplan für mein Orchester wichtig ist und wie ich ihn erstelle“ – BDB Metafoor Open mit Prof. Alex Schillings

Beginn: 17:00 Uhr

BDB Online Akademie der BDB Musikakademie Staufen