
Das Waldhorn ist die romantische Seele des Orchesters.
Mit “music4beginners” lernst Du in drei Schritten das Waldhorn kennen – über erste Handgriffe und Töne lernst Du schon bald erste Melodien zu spielen!
Der Profi-Hornist Sebastian Lampert leitet Dich Schritt für Schritt an und vermittelt Dir alle notwendigen Kenntnisse. Unser Beraterteam hilft Dir bei der Instrumentensuche, hilft Dir beim Wunsch nach weiterführendem Unterricht und vermittelt Dir gerne Kontakt zu einer Erwachsenengruppe, einem Ensemble oder Musikverein in Deiner Nähe.
Deine Fragen beantworten wir gerne unter: info@music4beginners.de
Viel Freude am noblen Klang des Waldhorns!
Das ist das Horn
Das Horn gehört zur Familie der Blechblasinstrumente. In der Blasmusik wird das Horn oft für laute Signale oder getragene Melodien verwendet, in der traditionellen Blasmusik ist es gemeinsam mit Tuba, Posaune und Schlagzeug aber auch für den der Rhythmus zuständig.
Das Horn ist eines der ursprünglichsten Instrumente, die von Menschen gespielt wurden. Schon vor tausenden von Jahren wurden auf Hörnern von Tieren, Schneckenhäusern oder Muscheln Signale geblasen. Das Horn, wie wir es heute kennen, wurde ab dem 17. Jahrhundert entwickelt.
Mit der Erfindung der Ventile konnten auch auf dem Horn nun alle Töne – und nicht wie bisher nur die Naturtöne – gespielt werden. Jetzt konnten die Hornisten endlich eine ganze Tonleiter mit allen Halbtönen spielen.
Wie bei den anderen Blechblasinstrumenten wird auch auf dem Horn der Ton dadurch erzeugt, dass man die Luftsäule im Instrument durch Anblasen in Schwingung versetzt.
Die Naturtöne auf dem Horn sind durch Veränderung der Luftgeschwindigkeit, also ohne Verwendung der Ventile, spielbar. Für die anderen Töne drückt man die Ventile und verändert so die Gesamtlänge der Luftsäule im Horn.

Lerne das Waldhorn kennen – mit “music4beginners” in drei Schritten:
In drei Schritten zu je 30 Minuten lernst Du das Waldhorn kennen. Zu jedem Termin startet der Online-Kurs von Neuem. Du kannst jederzeit einsteigen und jeden Schritt mehrfach wiederholen, bis Du soweit bist, den nächsten zu machen:
- Das Instrument: Dein Dozent erklärt Dir den Aufbau Deines Instruments und wie Du es pflegst
- Die Töne: Du lernst die Grundlagen von Ansatz, Atmung und Tonbildung sowie die ersten Griffe kennen – und spielst schon bald….
- … erste Melodien!


Das brauchst Du:
Über den blauen Button unten kannst Du eine Checkliste downloaden, in der Dein Dozent Sebastian Lampert alle notwendigen Infos für Deinen Waldhorn-Kurs gesammelt hat.
Wir helfen Dir gerne bei der Suche nach einem passenden Instrument: Melde Dich einfach bei uns unter info@music4beginners.de
Deine Termine
Die Online Kurse für Waldhorn finden statt jeweils Mittwochs von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr an folgenden Terminen:
- 1. Februar 2023
- 1. März 2023
- 15. März 2023
- 29. März 2023
- 19. April 2023
- 10. Mai 2023
- 24. Mai 2023
- 21. Juni 2023
Downloads
An dieser Stelle kannst Du über einen Klick auf die jeweiligen Buttons die passenden Dokumente für music4beginners herunterladen.