
Du liebst den sonoren Sound des Fagotts?
Mit “music4beginners” lernst Du in drei Schritten das Fagott kennen – über erste Handgriffe und Töne lernst Du schon bald erste Melodien zu spielen!
Die Profi-Fagottistin Annette Winker leitet Dich Schritt für Schritt an und vermittelt Dir alle notwendigen Kenntnisse. Unser Beraterteam hilft Dir bei der Instrumentensuche, hilft Dir beim Wunsch nach weiterführendem Unterricht und vermittelt Dir gerne Kontakt zu einer Erwachsenengruppe, einem Ensemble oder Musikverein in Deiner Nähe.
Deine Fragen beantworten wir gerne unter: info@music4beginners.de
Erlebe die Freude am schönen Klang des Fagotts und den Spaß an der Musik!
Das ist das Fagott
Das Fagott ist das tiefste Holzblasinstrument. Durch die Art der Tonerzeugung zählt es zu den Doppelrohrblattinstrumenten. Das moderne Fagott besteht aus drei Teilen und hat zwischen 22 und 24 Klappen. Es ist in C gestimmt und hat einen Tonumfang von B1 bis f “.
Um einen Ton auf dem Fagott erzeugen zu können, braucht es ein Doppelrohrblatt. Es besteht aus zwei eng aufeinanderliegenden dünnen Holzblättern, die vor dem Spielen eingeweicht und dadurch flexibel werden. Durch Hineinblasen von schneller Luft wird das Doppelrohrblatt in Schwingung versetzt und so ein Ton erzeugt. Mithilfe der Klappen wird die Länge der Luftsäule im Instrument verändert und es entstehen verschiedene Töne.
Das Fagott wird meist für symphonische Werke oft in solistischen Passagen oder als Begleitinstrument verwendet.

Deine Dozentin: Annette Winker
Fagottistin und Dozentin bei verschiedenen Kursen & Seminaren
Lerne das Fagott kennen – mit “music4beginners” in drei Schritten:
In drei Schritten zu je 30 Minuten lernst Du das Fagott kennen. Zu jedem Termin startet der Online-Kurs von Neuem. Du kannst jederzeit einsteigen und jeden Schritt mehrfach wiederholen, bis Du soweit bist, den nächsten zu machen:
- Das Instrument: Dein Dozent erklärt Dir den Aufbau Deines Instruments und wie Du es pflegst
- Die Töne: Du lernst die Grundlagen von Ansatz, Atmung und Tonbildung sowie die ersten Griffe kennen – und spielst schon bald….
- … erste Melodien!


Das brauchst Du:
- ein Fagott (wir helfen Dir, ein passendes Instrument zu finden – melde Dich einfach unter info@music4beginners.de)
- ein spezieller Fagott-Tragegurt (entweder ein Rucksacktragegurt oder ein Halstragegurt)
- Fagottröhren: erhältlich im Musikfachgeschäft oder direkt beim Hersteller z.B. bei simon-fagottrohre.de (Sonderpreis für Teilnehmer dieses Kurses) oder bei tutti-fagotti.com (hier auch Leihinstrumente und weiteres Zubehör erhältlich)
- kleines Gefäß, z.B. eine Tasse, mit Wasser zum Einweichen des Röhrchens
- eine rutschsichere Ecke im Raum zum Abstellen des Fagotts
Deine Termine
Die Online Kurse für Fagott finden statt jeweils Donnerstags von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr an folgenden Terminen:
- 31. Januar 2023
- 28. Februar 2023
- 14. März 2023
- 28. März 2023
- 18. April 2023
- 2. Mai 2023
- 16. Mai 2023
- 13. Juni 2023
Downloads
An dieser Stelle kannst Du über einen Klick auf die jeweiligen Buttons die passenden Dokumente für music4beginners herunterladen.