Christian Lampert

Christian Lampert

Christian Lampert

Professor für Horn an der Hochschule für Musik Stuttgart und an der Musikhochschule Basel

Christian Lampert, geboren 1967 in Offenburg, erhielt seine musikalische Ausbildung im Fach Horn bei Francesco Raselli (Basel), Mahir Cakar (Stuttgart) und Prof. Erich Penzel (Köln). Bereits in jungen Jahren wurde er Stipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes und Preisträger verschiedener nationaler und internationaler Wettbewerbe; darunter waren der Tonger-Wettbewerb der Musikhochschule Köln, der Internationale Instrumental-wettbewerb Markneukirchen und der Deutsche Musikwettbewerb in Bonn. Erste Orchestererfahrung sammelte Christian Lampert im Bundesjugendorchester, in der Jungen deutschen Philharmonie und  im European Community Youth Orchestra. Von 1989 bis 1996 war er Solohornist des Frankfurter Opernhaus- und Museumsorchesters. Seit 1996 spielt Christian Lampert an gleicher Position im Radio-Sinfonie-Orchester Frankfurt und wurde im selben Jahr, ebenfalls als Solohornist, in das Orchester der Bayreuther Festspiele berufen, in dem er seither alljährlich mitwirkt. Neben seinen solistischen Tätigkeiten widmet sich Christian Lampert besonders der Kammermusik. Er wirkt regelmäßig in verschiedenen namenhaften Ensembles mit, darunter  Hr-Brass, German Brass, Linos-Ensemble und Antares Ensemble. Mit dem AVALON-Bläserquintett hat Christian Lampert diverse CD eingespielt. Nachdem er fünf Jahre als Lehrbeauftragter an der Musikhochschule in Frankfurt tätig war, wurde er 2002 als Professor für Horn an die Musikhochschule Basel berufen. Seit 2004 leitet er zudem die Hornklasse an der Hochschule für Musik Stuttgart.

Nach oben