Aktuelles zu Corona

Aktuelles zu Corona2023-01-20T09:18:02+01:00

Auf dieser Seite finden Sie Aktuelles und News des Bund Deutscher Blasmusikverbände e.V. rund um das Thema „Corona, Covid 19, Pandemie“ und Hygieneschutz.

Seit 03.04.2022 gilt in Baden-Württemberg eine neue Corona-Verordnung. Damit entfällt der Großteil der bisher geltenden Corona-Regeln für die Amateurmusik. Hygienekonzepte sind für Proben und Veranstaltungen nicht mehr vorgeschrieben und es gibt auch keine Zutrittsbeschränkungen (z.B. 3G) mehr. Bei den nach wie vor sehr hohen Inzidenzwerten ist es aber sinnvoll, in Proben und Veranstaltungen auch weiterhin Schutzmaßnahmen als Gesundheitsschutz für alle Musizierenden und zum Erhalt der Sing- und Spielfähigkeit der Ensembles umzusetzen.

In dem Dokument “Gemeinsames Singen & Musizieren sicher gestalten” sind entsprechende Empfehlungen für die Amateurmusik in Baden Württemberg zusammengefasst. Dieses Dokument ersetzt das bisherige Muster-Hygienekonzept. Sie können es über den nachfolgenden Button herunterladen.

Stand: 05.04.2022

Beteiligte Verbände:

Kontakt & Ansprechpartner

Annalena Groß

Annalena Groß

Ansprechpartnerin für Vereine für alle Themen rund um Corona

Im Cluster Wissenschaft betreut Annalena Groß die BDB-Corona-Servicestelle. Sie ist Ansprechpartnerin für die Vereine für alle Fragen rund um die Corona-Pandemie.

  • Projektmitarbeiterin für Wissenschaftliche Grundlagen
    im Kompetenznetzwerk NEUSTART AMATEURMUSIK
    des Bundesmusikverband Chor & Orchester e.V.
    c/o Bund Deutscher Blasmusikverbände e.V.

  • Alois-Schnorr-Str. 10
    79219 Staufen i.Br.

  • +49 (0) 151 11055706

Wichtige Dokumente

Es ist weiterhin sinnvoll, Schutzmaßnahmen in Proben und Veranstaltungen als Gesundheitsschutz für alle Musizierenden und zum Erhalt der Sing- und Spielfähigkeit der Ensembles umzusetzen. Je nach Schutzbedarf (abhängig von z.B. Altersstruktur und vulnerablen Gruppen) und örtlichen Gegebenheiten (Raumsituation, lokales Infektionsgeschehen) sollte die Auswahl der Maßnahmen in Eigenverantwortung erfolgen.

Auf der Grundlage wissenschaftlicher Studien und ihrer für die Amateurmusik durchgeführten Auswertung sind die „Grundlagen für das Musizieren unter Pandemiebedingungen“ sowie die darauf aufbauenden Informationen und Handreichungen zum Schutz bei Proben und Veranstaltungen weiterhin sinnvoll und beachtenswert. Diese Dokumente finden Sie auf der Webseite des Bundesmusikverband Chor & Orchester (BMCO).

Grundlagen für das Musizieren unter Pandemiebedingungen

Das Cluster „Wissenschaftliche Grundlagen“ des Kompetenznetzwerks NEUSTART AMATEURMUSIK hat den aktuellen Forschungsstand zum Thema Musizieren in Pandemiezeiten aufgearbeitet und die aktuellen Forschungsergebnisse für diverse musikalische Formen in einer Publikation zusammengestellt. Die Publikation „Grundlagen für das Musizieren unter Pandemiebedingungen“ bündelt Forschungsergebnisse führender Forschungsinstitute in Deutschland zu diesem Thema und bietet mit dieser Übersicht eine Basis für die Erarbeitung von Hygienekonzepten sowie eine Grundlage für kulturpolitische Entscheidungen. Das Grundlagen-Papier wird laufend aktualisiert und spiegelt den aktuelle wissenschaftlichen Stand wider.

Zur Publikation “Grundlagen für das Musizieren unter Pandemiebedingungen”

Informationen und Handreichungen zum Schutz bei Proben und Veranstaltungen

Risikoeinschätzung

  • Anleitung Risikoeinschätzung
  • Modellrechner

 Zur Seite des BMCO

Modulares Schutzkonzept für Proben und Konzerte

  • Modulare Schutzkonzept für Proben und Konzerte
  • Ergänzende Schutzmaßnahmen für ein- und mehrtägigen Veranstaltungen

Zur Seite des BMCO

Lüftungskonzept

  • Anleitung zum effektiven Lüften
  • Mobile Raumluftreiniger
  • Auswahl CO2-Messgeräte und –Ampeln

Zur Seite des BMCO

Coronatests

  • Anleitung Coronatests
  • Bescheinigung
  • Verhalten nach positivem Coronatest
  • Produktauswahl an Antigentests

Zur Seite des BMCO

Schutzkomponenten

  • Auswahl und Bezugsquellen Schutzkomponenten

Zur Seite des BMCO

Aktuelles zum Thema Corona

Kontaktformular

Datenschutz *
Nach oben