Alle News

Alle News2022-08-04T12:09:53+02:00

Das 9. IJKT in Ettlingen – das junge, begeisternde Gesicht der Blasmusik im After-Movie

Tolle Programmpunkte, herausragende Leistungen, großartige Konzerte und eine mitreißende Atmosphäre - das war das 9. Internationale Jugendkapellentreffen in Ettlingen. Rund 1500 Teilnehmende zeigten das junge, begeisternde Gesicht der Blasmusik [ mehr... ]

Ein Feuerwerk des unvergleichlichen Hornklangs zum Jubiläum

Glottertäler Horntage, Schwarzwälder Horntage, hornissimo -  Standorte und Namen haben gewechselt, dem Konzept aber ist man treu geblieben. Aus gutem Grund und mit Erfolg. Jetzt kann das Horn-Festival der [ mehr... ]

9. Int. Jugendkapellentreffen – Eine große Bühne für die Jugend

Das 9. Internationale Jugendkapellentreffen (IJKT) bietet Jugendorchestern eine große Bühne. In Wettbewerben, Wertungsspielen und bei Platzkonzerten stellen sie ihr musikalisches Können unter Beweis und bringen Ettlingen vom 18. bis [ mehr... ]

MusikRaumAkustik – Pilotprojekt zur Verbesserung der Akustik in Proben- und Aufführungsräumen der Amateurmusik

Im Rahmen des Pilotprojekts MusikRaumAkustik wird den Amateurmusikensembles in Baden-Württemberg die Möglichkeit einer kostenlosen Beratung zur Verbesserung ihrer Raumakustik angeboten. Die Räume, in denen Ensembles der Amateurmusik ihre Proben durchführen, sind [ mehr... ]

8. Mai 2023|Kategorien: Allgemein, Verband|Schlagwörter: , , , , , , |

Neuzugang für hornissimo – Szabolsz Zempleni

Das Dozententeam von hornissimo liest sich wie das Who’s who der internationalen Hornszene und vereint wieder so klingende und renommierte Namen wie  Christoph Eß, Christian Lampert, Samuel Seidenberg, Felix [ mehr... ]

Mit großem Erfolg und guten Noten – die Metafoor-Abschlussprüfung

Nach vier Jahren Dirigierstudium haben Lisa Bodem, Dennis Frommherz und Martin Müller es endlich geschafft. In einem fulminanten Konzert mit dem Landespolizeiorchester Baden-Württemberg im Kurhaus Bad Krozingen legten sie [ mehr... ]

Die Musiklotsen – Voller Energie und Motivation zum tollen Ergebnis

Motivationsgebrüll aus dem Off, dann stürmen die Jugendlichen den Orchestersaal der BDB-Musikakademie, nehmen Aufstellung und beginnen mit einem selbstproduzierten Song die Akademie zu rocken. Der Auftakt der Abschlussveranstaltung des [ mehr... ]

12. April 2023|Kategorien: Akademie, Verband|Schlagwörter: , , , , , , |

clariMondo: Spannende Workshops für eine lohnende Fortbildung

Atmung, Doppelzunge, Slap-Tongue und Multiphonics, Klezmer-Spieltechniken, Improvisation, Übetechniken, Probespieltraining, Bass- und Es-Klarinette – das ist die Bandbreite an Workshops bei clarimondo. Das Klarinettenfestival der BDB Musikakademie Staufen macht das passende [ mehr... ]

Musik & Gesundheit – Hohe FIM-Qualität für die BDB Bildungsfestivals

Angebote zur Körperarbeit waren schon immer Bestandteil im Programm der BDB Bildungsfestivals. Dank einer Kooperation der BDB-Musikakademie mit dem Freiburger Institut für Musikermedizin (FIM) wird das Thema Musik und [ mehr... ]

Bringt Erwachsene ans Instrument – Die Erwachsenenbläserklasse

In den Verbandsnachrichten der Februar-Ausgabe der BDB-Zeitschrift blasmusik stach eine Meldung aus dem Acher-Renchtal-Musikverband besonders ins Auge: Zwölf Erwachsene haben dort das Erwachsenen-Leistungsabzeichen abgelegt, zehn in Bronze und zwei [ mehr... ]

music4beginners – der Auftakt zu mehr Musik im Leben

„Es ist nie zu spät, ein Instrument zu lernen.“ Diese Botschaft ist angekommen in der Mitte der Gesellschaft. In Senioren- und Gesundheitsratgebern werden die positiven Effekte des Musizierens auf [ mehr... ]

Im Dialog für die Zukunft der Vereine

Die drei Programmlinien des BDB MusikRaumAkustik, ZukunftVerein und music4beginners sind Reaktionen auf aktuelle Bedürfnisse von Kulturvereinen. Sie bieten passgenaue Unterstützung, um die Spielfähigkeit von Orchestern und Chören zu erhalten [ mehr... ]

Erfolgreich Geld für den Verein sammeln – mit Fundraising

Pandemiebedingte Auflagen, Hygienevorschriften und Brandschutzbestimmungen erschweren zunehmend die herkömmlichen Finanzierungsmethoden von Vereinen. Gerade für kleinere Vereine lohnen sich Kuchenverkauf, Vereinsfeste etc. oft nicht mehr. Hinzu kommt, dass sich die [ mehr... ]

28. Dezember 2022|Kategorien: Allgemein, Akademie|Schlagwörter: , , , , , |

Festival open: Gratis-Online-Workshops für Flötisten, Saxophonisten, Klarinettisten und Hornisten

Mit dem BDB Festival open eröffnet die BDB-Musikakademie am 18. Dezember 2022 in der BDB Online Akademie die Festivalsaison 2023. In vier Gratis-Online-Workshops geben hochkarätigen Dozenten inspirierenden Input für [ mehr... ]

Gemeinsam grooven beim IJKT

Kick-off, Flashmob, music to go, #meet#beat, Top-Acts und Action Bound – beim Internationalen Jugendkapellentreffen (IJKT) in Ettlingen bekommt die Blasmusik ein junges Gesicht und eine jugendliche Sprache. Was nicht [ mehr... ]

Der Raum macht die Musik

Die Corona-Pandemie hat tiefe Wunden in der Kulturlandschaft hinterlassen. Viele Vereine waren – und sind es noch – mit existenzbedrohenden Herausforderungen konfrontiert: Neben den wirtschaftlichen Einbußen sind Rückschläge in [ mehr... ]

2. Dezember 2022|Kategorien: Allgemein, Verband|Schlagwörter: , , , , , , , , , , |

BlechRausch in concert: Christoph Moschberger & Da Blechhauf’n

Jetzt ist es amtlich: Das BlechRausch-Konzert mit Christoph Moschberger & „Da Blechhauf’n“ kann im dritten Anlauf endlich stattfinden. Und das ist auch gut so. Immerhin wartet die erste Gemeinschaftsproduktion [ mehr... ]

“Wir gehen gestärkt in den Neubau”

Durch das neue Kursprogramm der BDB Akademie weht ein Hauch Nostalgie. Die Festival- und Themenflyer sind in Sepia getaucht und kündigen den Abschied von der lieb gewonnenen Akademie auf [ mehr... ]

BDB Zukunftsdialog 2022: Moderne Finanzierung für Kultur-Vereine

Plenum, Fachforen und Praxisbeispiele für Verantwortliche aus Vereinen und Verbänden Die Finanzierung von ehrenamtlichem Engagement in Kultur-Vereinen wird zunehmend schwieriger. Um die Situation für Vereine zu verbessern, braucht es [ mehr... ]

Der BDB geht mit Vertrauen und Zuversicht in die Zukunft

Mit Vertrauen und Zuversicht geht der Bund Deutscher Blasmusikverbände in die Zukunft. Das ist die Botschaft der 66. BDB-Hauptversammlung in Waldshut. Nach zwei schwierigen Pandemiejahren blickt der Dachverband von [ mehr... ]

BDB Online-Akademie: Positives Fazit nach dem ersten Jahr

Das erste Fazit fällt positiv aus: Die BDB Online-Akademie mit ihren Kursformaten hat sich etabliert. Die Reihe Metafoor open für Dirigierende mit Alex Schillings, die Alphorn-Workshops Der Berg ruft [ mehr... ]

Blühende und klingende Landschaften: Die BDB-Musikakademie auf der Landesgartenschau.

Von April bis Oktober bot die Landesgartenschau in Neuenburg nicht nur Liebhaber:innen des Gartenbaus ein lohnendes Ziel, sondern auch der BDB-Musikakademie eine großartige Bühne und einen schmuckvollen Rahmen für [ mehr... ]

29. September 2022|Kategorien: Akademie, Verband|Schlagwörter: , , , , , , |

THE BÄND ist in THE LÄND – Die BDB-Musikmentoren 2022

„THE BÄND“ könnte als Titel für das diesjährige Projekt der BDB-Musikmentoren wohl passender nicht sein. Stammen doch alle 24 Teilnehmer des Musikmentorenlehrganges der BDB-Musikakademie aus Baden-Württemberg - dem Bundesland, [ mehr... ]

Fit für morgen: Coaching und Bildung für Vereine

Die Corona-Pandemie hat die Bedarfe der Vereine und Chöre der Amateurmusik sichtbar gemacht und stärker in den Fokus gerückt. Mit den kostenlosen Beratungs- und innovativen Bildungsangeboten music4beginners, ZukunftVerein und [ mehr... ]

Franco Cesarini beim Sommerkurs Dirigieren:  Ein großes Plus für alle Dirigierenden

„Franco Cesarini ist ein hervorragendes Beispiel für das, was die Franzosen als „Musicien complet“ bezeichnen; ein exzellenter Instrumentalist, Dirigent und Komponist in einer Person“, sagte Peter-Lukas Graf über seinen [ mehr... ]

17. August 2022|Kategorien: Allgemein, Akademie|Schlagwörter: , , , , , , |

Patenveranstaltung der SV Sparkassen-Versicherung – Weitere Optimierung des Versicherungsangebots

Seit nunmehr über 50 Jahren bietet die Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände (BDMV) ihren Mitgliedsvereinen über besondere Rahmenverträge mit der SV Sparkassen-Versicherung individuell auf die Belange der Musikvereine zugeschnittenen Versicherungsschutz zu [ mehr... ]

24. Juni 2022|Kategorien: Allgemein, Verband|Schlagwörter: , , , , |

Hochkarätige Interpreten und reizvolle Programme

Hochkarätige Interpreten und reizvolle Programme bei den querwind-Konzerten in Staufen Im Reigen der Instrumentalfestivals steht ab Christi Himmelfahrt beim querwind-Flötenfestival in der BDB-Musikakademie Staufen vier Tage lang die [ mehr... ]

“Gespielt werden darf, was gefällt”

Wettbewerbe, Wertungsspiele, Literatur und die C-Lehrgänge – bei der Klausurtagung des BDB-Musikbeirates standen die klassischen Kernthemen auf der Tagesordnung. Welche Weiterentwicklung diese erfahren und welche Idee es zum Neustart [ mehr... ]

ZukunftVerein: 300 Vereine gesucht – Jetzt 500 Euro Vereinsbildungsgutschein sichern

Die Herausforderungen an Vereine sind noch nie so intensiv gestiegen wie in den letzten drei Jahren. Waren doch schon vorher die Themen wie Mitgliederwerbung, steigende Freizeitangebote und Ganztagsschulentwicklung anstrengend [ mehr... ]

25. April 2022|Kategorien: Akademie, Veranstaltungen|Schlagwörter: , , , , , , , |

Ein angesagter Newcomer: Santino Scavelli kommt als Dozent ins drumCamp

Santino Scavelli gilt derzeit als einer der angesagten Newcomer der Weltmusik-Szene. Der Multiperkussionist zeichnet sich durch seine Vielseitigkeit aus. So ist der Gewinner des Frame Drum Award 2018 nicht [ mehr... ]

Faltenradio in concert – Konzert-Highlight der Extraklasse bei clariMondo

Das Festival clariMondo unter der künstlerischen Leitung des Freiburger Klarinettenprofessors Kilian Herold bietet nicht nur Meisterkurse, Workshops und Ensemblespiel für alle Klarinettisten vom Amateur bis zum Profi. Am Donnerstag, [ mehr... ]

Corona – Status Update vom 05.04.2022 – Gemeinsames Singen und Musizieren sicher gestalten

Liebe BDB-Verbands- und Vereinsverantwortliche, seit Sonntag, den 3. April 2022, gilt in Baden-Württemberg eine neue Corona-Verordnung. Damit entfällt der Großteil der bisher geltenden Corona-Regeln für die Amateurmusik. Hygienekonzepte sind [ mehr... ]

5. April 2022|Kategorien: Corona|Schlagwörter: , , , , |

“Wir sind Kinder dieser Erde” – Blasorchesterarrangement zum kostenlosen Download

"Wir sind Kinder dieser Erde": Die musikalische Botschaft der BDB-Familienwoche 2019 gewinnt vor dem Hintergrund des Ukraine-Krieges neue Aktualität. Damit sie sich verbreiten kann, stellt der BDB das Blasorchesterarrangement [ mehr... ]

1. April 2022|Kategorien: Allgemein|Schlagwörter: , , , , , |

Das „Geführte Hören“ / Das Directed Listening Model auf der BDB Online-Akademie  

Namhafte Komponisten und Dirigenten sind sich einig: die Probenmethodik der Autoren Christoph Breithack, John D. Pasquale und David W. Clemmer hat das Potential die Probenarbeit in Ensembles zu revolutionieren. [ mehr... ]

Endlich wieder live: das DrumCamp mit Anika Nilles

Für Schlagzeugerinnen und Schlagzeuger gibt es 2022 nur gute Nachrichten: Erstmalig wurde mit dem Drumset ein Schlaginstrument zum Instrument des Jahres 2022 gekürt. Schirmherrin und „Gesicht“ des Instruments des [ mehr... ]

Ein Festival für das Alphorn und Bläsertreffen der Alphornbläser Baden-Württemberg

Das Alphorn zieht es naturgemäß ins Freie. Dass die Teilnehmer des Alphorn-Festivals klangALP und des Bläsertreffens der Alphornbläser Baden-Württemberg am 09. und 10. Juli 2022 auf dem Gelände der [ mehr... ]

Die Festivalkonzerte bei SaxoPhonia: Saxophonvirtuosität klassisch und modern

Nach zwei Jahren Pandemie-Pause wird am kommenden Wochenende die Festivalsaison in der BDB-Musikakademie eröffnet. Den Auftakt macht das Saxophon-Festival SaxoPhonia. Es bietet nicht nur Meisterkurse, Workshops und Ensemblespiel für [ mehr... ]

„Herz und Seele des wahren Rhythmus“

Schwerpunkt Bariton-Saxophon beim Saxophon-Festival SaxoPhonia der BDB-Musikakademie Staufen Das Saxophon-Festival Saxophonia der BDB-Musikakademie Staufen widmet einen Schwerpunkt dem Baritonsaxophon. Vier Tage lang gibt es Workshops, Online-Seminare, Kammermusik und [ mehr... ]

9. Februar 2022|Kategorien: Akademie, Veranstaltungen|Schlagwörter: , , , , , |

Gemeinsam neu starten – Perspektiven für Musikvereine nach der Pandemie!?

Musikvereine sind durch die Pandemie stark betroffen: Proben und Konzerte müssen ausfallen, das regelmäßige soziale Miteinander verlagert sich in Chat-Gruppen und Videokonferenzen, das Musizieren beschränkt sich auf das Üben zuhause [ mehr... ]

6. Juli 2021|Kategorien: Allgemein|Schlagwörter: , , , , , |