
08. bis 10. Dezember 2023
Festival für Blechbläser der BDB Musikakademie Staufen


Liebe Blechbläserinnen und Blechbläser,
seit über 15 Jahren gibt es in der BDB-Akademie die Workshops „Im Rausch der Tiefe“ und „Trompete Total“. Von Jahr zu Jahr sind die beiden Kurse gewachsen: immer mehr Dozenten und Teilnehmende fanden ihren Weg nach Staufen und es ergaben sich immer mehr Schnittmengen und Berührungspunkte zwischen den beiden Formaten. Mehr noch: An den Dezemberwochenenden entwickelte sich eine spezielle Atmosphäre und eine besondere Dynamik – der BlechRausch. Und deshalb firmieren die Intensivkurse für Trompete, Flügelhorn, Tuba, Posaune, Tenorhorn, Bariton und Euphonium seit 2020 unter dem Namen BlechRausch.
Nachdem der BlechRausch 2020 und 2021 pandemiebedingt nur digital stattfand, konnten wir 2022 endlich wieder in die Vollen gehen, gemeinsam musizieren, uns austauschen, Motivation tanken und ein wunderbares Konzert mit Christoph Moschberger & Da Blechhauf’n erleben.
2023 begrüßen wir neben dem bewährten Team aus Øystein Baadsvik (für Tuba), Alexander Wurz und Carsten Ebbinghaus (für Tenorhorn), Bernhard Georg Vanecek (für Posaune) sowie Christoph Moschberger, Martin Hutter, Franz Tröster und Frieder Reich (für Trompete) drei neue Dozenten bei BlechRausch, die das Wochenende mit ihrer Expertise bereichern werden: Peter Laib (Gründungsmitglied von „Moop Mama“ und Tubist bei „Ernst Hutter & Die Egerländer Musikanten“ sowie „Die kleine Egerländer Besetzung – Das Original“) und Maximilian Wagner-Shibata (Staatskapelle Weimar) im Tuba-Dozententeam sowie Andreas Joos (Gründungsmitglied von „Fättes Blech“ und Posaunist bei „Ernst Hutter & Die Egerländer Musikanten“) im Posaunen-Dozententeam.
Nutzen Sie das Festival, um sich bei renommierten Dozenten fortzubilden und für das eigene Musizieren Motivation zu tanken.
Erleben Sie die tolle Gemeinschaft der Blechbläser, lassen Sie sich von den BlechRausch-Dozenten inspirieren und von der einzigartigen Atmosphäre berauschen.
Ihr
Christoph Karle
– BDB Akademiedirektor –
Kurse & Workshops für BlechRausch
Trompete total
Intensivkurs für Trompete und Flügelhorn
08. bis 10. Dezember 2023
Dozenten:
Christoph Moschberger, Franz Tröster,
Frieder Reich
Im Intensivkurs Trompete Total stehen Spielmethodik, Intonation, Körperhaltung sowie instrumentenspezifische Besonderheiten auf dem Programm. Darüberhinaus werden Basics wie Atmung, Ansatz und Tonbildung aufgefrischt, im Ensemble neue Stücke erarbeitet und die Freude am gemeinsamen Musizieren erfahren.
Es wird sowohl in Kleingruppen als auch im Einzelunterricht gearbeitet.
Im Rausch der Tiefe – Tenorhorn/Euphonium
Intensivkurs für Tenorhorn und Euphonium
08. bis 10. Dezember 2023
Dozenten:
Carsten Ebbinghaus, Alexander Wurz
Im Intensivkurs für Tenorhorn, Bariton und Euphonium stehen Spielmethodik, Intonation, Körperhaltung sowie instrumentenspezifische Besonderheiten auf dem Programm. Darüberhinaus werden Basics wie Atmung, Ansatz und Tonbildung aufgefrischt, im Ensemble neue Stücke erarbeitet und die Freude am gemeinsamen Musizieren erfahren.
Es wird sowohl in Kleingruppen als auch im Einzelunterricht gearbeitet.
Im Rausch der Tiefe – Posaune
Intensivkurs für Posaune
08. bis 10. Dezember 2023
Dozenten:
Andi Joos, Bernhard Georg Vanecek
Im Intensivkurs für Posaune stehen Spielmethodik, Intonation, Körperhaltung sowie instrumentenspezifische Besonderheiten auf dem Programm. Darüberhinaus werden Basics wie Atmung, Ansatz und Tonbildung aufgefrischt, im Ensemble neue Stücke erarbeitet und die Freude am gemeinsamen Musizieren erfahren.
Es wird sowohl in Kleingruppen als auch im Einzelunterricht gearbeitet.
Im Rausch der Tiefe – Tuba
08. bis 10. Dezember 2023
Dozenten:
Øystein Baadsvik, Peter Laib und Maximilian Wagner-Shibata
Im Intensivkurs für Tuba stehen Spielmethodik, Intonation, Körperhaltung sowie instrumentenspezifische Besonderheiten auf dem Programm. Darüberhinaus werden Basics wie Atmung, Ansatz und Tonbildung aufgefrischt, im Ensemble neue Stücke erarbeitet und die Freude am gemeinsamen Musizieren erfahren.
Es wird sowohl in Kleingruppen als auch im Einzelunterricht gearbeitet.
Anmeldung & Buchung für BlechRausch
Mit der Anmeldung beim BlechRausch stimmen Sie den AGB und Datenschutzbestimmungen der BDB-Musikakademie zu. Zudem sind Sie damit einverstanden, dass folgende von Ihnen bei der Anmeldung einzugebenden Daten: Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Postleitzahl, Ort, Geburtsdatum, Hauptinstrument an den “Bund Deutscher Blasmusikverbände e.V.” weitergegeben werden, zur Nutzung in der BDB Akademie Staufen in Form von Information zu Fortbildungen und weiteren Lehrgängen innerhalb von Mailings oder Newsletter. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen, in dem Sie eine E-Mail mit Widerruf senden an: info@blasmusikverbaende.de
BlechRausch Impressionen
klangART – Die Fachausstellung zu BlechRausch

Die klangART ist Teil des Bildungsauftrags der BDB Musikakademie Staufen. Und wer könnte ihn besser erfüllen als die Partner des BDB aus dem Instrumentenbau, den Musikverlagen und dem Musikalienhandel. Bei der klangART präsentieren sie ihre Neuheiten und Besonderheiten und bieten Ihnen die Möglichkeit, neue Literatur kennenzulernen, sich über technische Neuerungen, Instrumente und Zubehör zu informieren. Mit ihrer Handwerkskunst, ihrer Expertise und ihrem Knowhow runden sie das bunte Mosaik der Festivals aus musikalischer Fortbildung, Information und Austausch erst ab. Profitieren Sie vom Angebot der klangART für Ihre Entwicklung als Musiker:in, Instrumentalist:in, Dirigent:in, Instrumentallehrer:in und Kulturmanger:in der Profi- und Amateurmusik. Informieren Sie sich und nutzen Sie die Möglichkeiten zu Networking, Diskussion und Austausch.
Besuchen Sie www.klangart.digital – die Musik Online-Messe – denn hier präsentiert sich die Vielfalt der Musikbranche.