Jugendliche in ihrer kulturellen und sozialpolitischen Bildung zu fördern – das ist das Ziel der BDB Bläserjugend, der selbstständigen und übergreifenden Jugendorganisation im Bund Deutscher Blasmusikverbände. Mit ihren Konzepten und Ideen wurde sie immer wieder zum Vorreiter und Vorbild für andere Bünde und Verbände.
Das Jungmusiker-Leistungsabzeichen (JMLA), die Lehrgänge zum Musiklotsen und Musikmentor, das BDB Musikcamp sowie die hohe Qualität in der Jugendleiterausbildung sind dafür beste Beispiele und Ausdruck des Bestrebens die musikalische Leistungsfähigkeit von Jugendlichen zu fördern und sie in ihrem ehrenamtlichen Engagement zu stärken. Dass der Musikernachwuchs der Mitgliedsvereine fachlich und überfachlich stets am Puls der Zeit ist, dafür sorgt in verschiedenen Fachbereichen und Referaten ein engagiertes Team um Bundesjugendleiter Marco Geigges.
Ansprechpartner

Zu den Ansprechpartnern der verschiedenen Fachbereiche geht es hier.
Jugendordnung

Die Bläserjugend ist die Gemeinschaft der auf Verbandsebene organisierten Jugend im BDB. Sie ist ein eigener Verein mit eigener Jugendordnung.