Musiklotsenausbildung – mit viel Spaß Musik im jungen Team erleben
Der Kurs bietet musikinteressierten Jugendlichen die Möglichkeit, sich in der Musik auszuprobieren und unter der Anleitung professioneller Dozenten in verschiedene Bereiche der Musikwelt hinein zu schnuppern.
Die Musiklotsenausbildung ist gleichsam das Äquivalent zur Mentorenausbildung nur für eine jüngere Zielgruppe. In Zusammenarbeit mit dem Landeskultusministerium werden in dieser Ausbildung musikinteressierte Schüler im Alter von 12 bis 15 Jahren zu Musiklotsen ausgebildet.
In einem fünftägigen Kompaktkurs erhalten die Jugendlichen eine Grundausbildung in Musik, sammeln verschiedenste Erfahrungen und entwickeln, altersgerecht und praxisorientiert, fachliche Kompetenzen in den Bereichen Rhythmus- und Stimmschulung, Musiktheorie und Gehörbildung, Grundlage des Dirigierens, Spielepädagogik, Führung und Rhetorik.
Durch die Arbeit mit erfahrenen Dozenten bekommen die Jugendlichen die Möglichkeit in verschiedene Bereiche der „Musikwelt“ hinein zu schnuppern.
Der Musiklotsenlehrgang befähigt die Teilnehmer*innen in Schule und Verein Verantwortung zu übernehmen und unterstützend tätig zu sein. Dabei werden sie von Paten aus Schule und Verein unterstützt und bestärkt.



Die Schülerinnen und Schüler werden in altersgerechter und praxisorientierter Weise an verschiedene Themen rund um die Musik herangeführt:
Musikalische Kompetenzen:
- Musizieren und Dirigieren im Ensemble
- Grundlagen der Musiklehre
- Stimmphysiologie und Instrumentenkunde
Organisatorische Kompetenzen:
- Gruppenleitung und Rhetorik
- Planung und Durchführung von Veranstaltungen
- Erlebnispädagogik und Motivation
- Vereinsstrukturen
Patricia Bruder und Markus Gudernatsch sowie ein Team aus Fachdozenten
Termin
Der Musiklotsenkurs findet vom 13. bis 17 Februar 2023 statt. Die Anmeldung ist bis zum 18. Dezember 2022 möglich unter: Anmeldung Musiklotsen
Preis
Die Lehrgangsgebühr beträgt 100 Euro inkl. Übernachtung und Verpflegung
Lehrgangsleitung:
Markus Gudernatsch, Karlsruhe;
E-Mail: gudernatsch@blasmusikverbaende.de
Patricia Bruder, Sulz am Neckar;
E-Mail: patricia-bruder@web.de