Laden...
BDB Bläserjugend2023-04-18T17:08:17+02:00

BDB Bläserjugend

Die Bläserjugend im Bund Deutscher Blasmusikverbände e.V. – kurz: BDB Bläserjugend – ist eine selbstständige und übergreifende Jugendorganisation. Seit ihrer Gründung im Jahr 1985 verfolgt sie das Ziel, Jugendliche in ihrer kulturellen und sozialpolitischen Bildung zu fördern und die Jugend- und Nachwuchsarbeit in den Vereinen zu stärken. Die Bläserjugend ist die Ideenschmiede im BDB. Immer wieder wurde sie mit innovativen Konzepten und Ideen zum Vorreiter und Vorbild für andere Verbände. Das Jungmusiker-Leistungsabzeichen (JMLA), das Mentorenwesen, das Musikcamp und die Jugendleiterausbildung sind dafür beste Beispiele. Die BDB Bläserjugend fördert die musikalische Leistungsfähigkeit von Jugendlichen und stärkt sie in ihrem ehrenamtlichen Engagement. Dazu bringt sie sich in die Konzeption von Wertungsspiel- und Wettbewerbsordnungen ein, organisiert Festivals, initiiert Kampagnen und unterhält ein eigenes Jugendprojektorchester. Darüber hinaus knüpft sie ein starkes Netzwerk für die Jugendarbeit: zugunsten einer starken Jugendarbeit geht sie Kooperationen mit Partnern und Verbänden ein, zeigt Mitgliedsverbänden und Mitgliedsvereinen Förder- und Kooperationsmöglichkeiten auf und stellt ihnen die Ergebnisse erfolgreicher Kampagnen zur Verfügung.

Bildung

Jugendliche stärken und fördern – das gelingt der BDB Bläserjugend mit der Jugendleiterausbildung, den Lehrgängen zum Musiklotsen und Musikmentor sowie der C1-Ausbildung zum Register- und Ensembleleiter und mit dem Vorstandskurs.

Wissen

Die BDB Bläserjugend bietet Vereinen Unterstützung für die Nachwuchs- und Jugendarbeit vor Ort. Alles Wissenswerte rund um Fördermöglichkeiten, Kooperationen und die Elternkampagne der Bläserjugend finden Sie hier.

JMLA

Übersicht der JMLA Nadeln - BDB Bläserjugend

Die Jungmusiker-Leistungsabzeichen (JMLA) Junior, Bronze, Silber und Gold geben bei der musikalischen Ausbildung den Takt an. Sie begleiten junge Talente von den ersten musikalischen Schritten bis hin zur solistischen, musikalischen Reife.

Veranstaltungen

Die BDB Bläserjugend organisiert eigene Festivals wie das IJKT, initiiert Kampagnen, unterstützt Wettbewerbe & Wertungsspiele und unterhält das Projektorchester Südwestwind für den ambitionierten musikalischen Nachwuchs.

Musikcamp

Starke Töne – Toller Sound. Unter diesem Motto steht das gemeinsame Musizieren im BDB Musikcamp in Staufen. Denn Musikcamp – das ist ambitioniertes Musizieren, großartige Musik, viel Spaß und eine tolle Gemeinschaft.

Kontakt

Kontakt und Ansprechpartner im BDB Akademie Hotel

Fachlich und überfachlich immer am Puls der Zeit – dafür sorgt in verschiedenen Fachbereichen ein engagiertes Team um Bundesjugendleiter Marco Geigges. Hier geht es zu den einzelnen Fachbereichen und den Ansprechpartnern.

Aktuelles von der BDB Bläserjugend

809, 2023

„Eine tolle neue Option: das JMLA Junior 1“

2006 wurden die Jungmusiker-Leistungsabzeichen (JMLA) mit dem Junior-Abzeichen nach unten erweitert. Ziel war es, bereits im Anfangsstadium des Instrumentalunterrichts wertvolle Motivation zu wecken und den Vereinen ein Feedback über ihren Anfangsunterricht zu geben. 17 [ mehr... ]

307, 2023

„Ein rauschendes Fest der Musikjugend“

Tolle Programmpunkte mit großartiger Musik, herausragende Leistungen bei Wettbewerben und Wertungsspielen und ein einzigartiges Zusammenwirken aller Akteur:innen machten das 9. Internationale Jugendkapellentreffen zu „einem riesengroßen Erfolg“ und „wunderbaren Jugendfestival“ in einer herrlichen Gastgeberstadt. Danke [ mehr... ]

Du hast Fragen und brauchst Antworten?

Dann ist das Team der BDB Bläserjugend für dich da. Sende einfach direkt deine Anfrage an uns.
Jetzt Anfrage senden

Auf dieser Webseite finden Sie Informationen zu den folgenden Themen: Bläserjugend, Jugendleiter, Jugendleitung, Jungmusikerleistungsabzeichen, JMLA, JMLA Junior, JMLA Bronze, JMLA Silber, JMLA Gold, Musikmentoren, Musikcamp, Juleica, C1-Kurs, Einführung Orchesterleitung, Vorstandswesen kompakt, Fördermöglichkeiten, und vieles mehr.

Nach oben