Die Dozenten der Alphorn Akademie klangAlp

Berthold Schick - BDB Dozent

Berthold Schick

Franz Schüssele

Franz Schüssele

Bruno Seitz BDB Dozent

Bruno Seitz

Balthasar Streiff - BDB Dozent

Balthasar Streiff

Peter Wüstner BDB Dozent

Peter Wüstner

Jürgen Schatz ist Dozent der BDB Alphorn-Akademie.

Jürgen Schatz

Kurse

SchnupperAlp

Im Einsteigerkurs machen sich die Teilnehmenden unter der Leitung der professionellen Dozenten Peter Wüstner, Bruno Seitz und Jürgen Schatz innerhalb eines Tages mit dem Alphorn vertraut und lernen die Grundlagen des Alphornspiels von der Atemtechnik über die Tonerzeugung bis hin zu Übemethodik kennen.

Schon am Ende des Schuppertages sind die Teilnehmenden in der Lage, erste einfache Stücke im Ensemble zu spielen.

Der Kurs ist geeignet für Anfänger und Umsteiger von anderen Instrumenten.  Notenkenntnisse sind von Vorteil aber keine Voraussetzung. Die Instrumente werden zur Verfügung gestellt, die Leihgebühr ist im Kurspreis enthalten.

Termine 2023    

Winter: 21. Januar 2023                      mit Peter Wüstner

Sommer: 27. Mai 2023                       mit Jürgen Schatz

Herbst: 4. November 2023                mit Peter Wüstner

Uhrzeit: jeweils 10:00 – 16:00 Uhr

 Preis: 120,00 €

NaturAlp

Auch das Alphorn will leicht und locker gespielt sein! – Dieser Kurs richtet sich an alle, die mindestens mittlere Erfahrung auf dem Alphorn mitbringen. Wir beschäftigen uns mit ansatztechnischen Besonderheiten unserer Naturhörner, auch im Vergleich zu Blechblasinstrumenten mit Ventilen und Zügen. Weil uns das Notenbild immer wieder zu unvorteilhafter Spielweise verleitet, beginnen wir ohne Noten und schulen dadurch unsere auditive Kompetenz. Daraus folgt freies Spiel und Improvisation, bevor wir uns notierten Stücken zuwenden. Und zum Schluss schauen wir, wie und was man zuhause am besten übt.

Termin 2023                                        11. – 13. August 2023

Dozent: Balthasar Streiff

Preis: ab 230,00 €

AlpAufstieg

Im Format AlpAufstieg können Fortgeschrittene und Aufwärtsstrebende ihre Fähigkeiten auf dem Alphorn ausbauen. Die Grundkenntnisse in den Bereichen Atmung, Ansatz, und Tonbildung werden unter der Leitung professioneller Dozenten vertieft. Darüber hinaus werden Spielmethodik und Literatur für Alphorn vermittelt und das Ensemblespiel geübt.

Mit dem Besuch des Kurses AlpAufstieg wird die Kluft zwischen Einsteiger- und Fortgeschrittenenniveau überbrückt.

Der Kurs ist geeignet für Absolventen von SchnupperAlp / Anfänger mit Grundkenntnissen im Alphornspiel und Notenlesen. Voraussetzung ist ein eigenes Instrument und eine gewisse Spielpraxis.

Termin 2023                                        27. – 29. Oktober 2023

Dozent: Peter Wüstner

Preis: ab 230,00 €

Der Berg ruft

In der Bildungswoche Der Berg ruft für Alphornspieler*innen steht dreimal im Jahr das gemeinsame Musizieren im Alphornensemble im Mittelpunkt. Fünf Tage lang wird ein Repertoire erarbeitet und anhand von Stücken verschiedener Stilarten die Grundlagen des Alphornspiels aus Atmung, Ansatz, Tonbildung und Intonation aufgefrischt und vertieft. Darüber hinaus werden instrumentenspezifische Besonderheiten angesprochen sowie neue Literatur und Impulse für das eigene Üben zu Hause vermittelt.

Ausflüge und Konzerte in der Region Südschwarzwald, in deren Rahmen das erarbeitete Repertoire präsentiert wird, runden das Programm ab.

Nicht musizierende Partner*innen sind herzlich willkommen.

Der Berg ruft – online

Die Online-Seminar-Reihe Der Berg ruft mit Bertold Schick ist eine komprimierte Fassung und digitale Ergänzung zu der gleichnamigen Bildungswoche für Alphornspieler in der BDB-Akademie. Jeder Workshop stellt eine Alphorn-Komposition aus der Feder von Bertold Schick in den Mittelpunkt. Bertold Schick stellt Übungen zu den Basics des Alphornspiels vor und führt auf deren Grundlage an die neue Komposition heran. Die Teilnehmenden erweitern und festigen ihre Fertigkeiten in den Bereichen Spielmethodik, Atmung, Ansatz, Tonbildung und können im Chat Fragen dazu stellen. Am Ende eines jeden Workshops haben die Teilnehmenden nicht nur einen Zuwachs an Können , sondern auch ein neues Stück im Repertoire. In der Teilnahmegebühr ist das neue Stück jeweils inbegriffen.

Weitere Informationen und Termine

Berthold Schick - BDB Dozent

Termine:
Frühjahr: 21. – 24. Februar 2023
Sommer: 24. – 27. Juli 2023
Herbst: 11. – 14. September 2023

Dozent: Berthold Schick

Voraussetzung: Alphorn in F

(Alphornspieler:innen mit Ges-Hörnern nutzen bitte ein zusätzliches Mundrohr für die F-Stimmung)

Preis: ab 400, 00 Euro

Der Berg ruft – online

Das Online Seminar „Der Berg ruft!“ mit Berthold Schick ist die digitale Eröffnung zu den gleichnamigen Bildungswochen für Alphornspieler:innen in der BDB-Alphorn-Akademie klangAlp.

In diesem Online Seminar stellt Berthold Schick zwei Alphorn-Komposition in den Mittelpunkt, stellt Übungen zu den Basics des Alphornspiels vor und führt auf deren Grundlage an die Kompositionen heran. Die  Teilnehmer:innen erweitern und festigen ihre Fertigkeiten in den Bereichen

  • Spielmethodik
  • Atmung
  • Ansatz
  • Tonbildung

Im Live-Chat können jederzeit  Fragen gestellt werden. Am Ende eines jeden Online Seminars haben die Teilnehmenden nicht nur einen Zuwachs an Können und Wissen, sondern auch ein neues Stück im Repertoire.

Berthold Schick - BDB Dozent

Termin:  

02. Februar 2023, 20:00 Uhr

Dozent: Berthold Schick

Impressionen von klangAlp

Auf dieser Webseite finden Sie Informationen zu den folgenden Themen: Alphorn, Alphornkurs, Alphornworkshop, Meisterkurs für Alphorn, klangAlp, Alphornunterricht, Unterricht für Alphorn, Alphornistinnen, Alphornisten, Alphorn spielen, Alphorn lernen, Lehrer für Alphorn, Alphornlehrer, Kurs für Alphorn, Seminar für Alphorn, Dozent für Alphorn, Workshop für Alphorn, Akademie für Alphorn